Richtiges messen, für ein passendes Hundegeschirr
Wichtig:
- kein offenes Halsband und kein Außenumfang messen
- Bei Unklarheiten oder Problemen gerne eine Nachricht / Bild an Whatsapp schicken
1. Halsumfang Halsband
Steckhalsband: ca. mittig am Hals messen, so wie es getragen wird ( kein offenes Halsband)
Zugstopp: Knapp hinter den Ohren und zusätzlich den Kopfumfang auf den Ohren, so das es über den kopf gezogen werden kann
2. Brustumfang
2-3 Finger breit (kleiner Hund) , bzw ca. Handbreit
( Großer Hund) von den Vorderbeine entfernt messen
3. Bruststeg
vom beginn des Brustbeins, durch die Vorderbeine hindurch, bis zum Bauchumfang Nr. 2 ( pink )
4. Halsseite
von Brustbein entlang des Halses bis Mitte Schulterblätter (Widerrist),
nur einseitig messen.
5. Relevant für's Sicherheitsgeschirr:
Taille: der Umfang wird auf den letzten offenen Rippen gemessen


Das Geschirr passt richtig wenn:
- Die Schultern frei sind
- Es ausreichend Abstand zu den Vorderbeinen hat und nicht in die Achseln schneidet
- Der Brustumfang (siehe Nr. 2 oben) stramm, und der Halsbereich relativ locker sitzt
- Faustregel: Es sollte wie ein gut passender BH sitzen ;)
Wenn du unsicher bist ob das vorhandene Hundegeschirr richtig passt, dann
sende mir gerne ein Bild von deinem Hund
im Geschirr im stehen, und von der Seite zu.

Den Bruststeg bei einem vorhandenen, gut passenden Y Geschirr richtig messen:
← Siehe Bild Links
Bitte immer das komplette Polster messen.